Wählen Sie Ihren Markt
Was sind Regenreifen?
Jeder kennt natürlich Sommer- und Winterreifen, die zwei gängigsten witterungsbedingten Reifenmodelle. Regenreifen hingegen kommen einigen vielleicht eher vom Rennsport her bekannt vor. Hier werden nämlich bei sehr starkem Regen spezielle Rennreifen mit einer besonders weichen Gummimischung und einem sehr tiefen Profil eingesetzt, um auch bei extrem hoher Geschwindigkeit auf einer regennassen Fahrbahn die Haftung nicht zu verlieren. Diese Reifen wären für normale PKWs jedoch ungeeignet, denn aufgrund des extrem weichen Gummis und der tiefen Lamellen eignen sich diese Reifen ausschließlich für ihren besonderen Zweck. Sobald die Fahrbahn wieder trocken ist, heizen sie sich viel zu sehr auf und neigen daher zu einem hohen Verschleiß. Dies ist der Grund, weshalb man Rennfahrer oft absichtlich durch Pfützen fahren sieht, wenn es bereits aufgehört hat, zu regnen. Sie wollen hierdurch die Reifen wieder abkühlen.
Straßenreifen speziell für Regen
Es gibt aber inzwischen auch speziell für den Straßenverkehr entwickelte Regenreifen. Es handelt sich hierbei um eine Art Sommerreifen, dessen Gummimischung also naturgemäß aufgrund der höheren Temperaturen im Sommer eher härter sein muss und dessen Profil auch nicht ganz so tief ist wie bei den Rennreifen. Daher können diese Reifen auch bei trockenem und warmem Wetter gefahren werden. Aber aufgrund der speziellen Anordnung der Lamellen ist die Wasserverdrängung bei diesen Reifen besonders hoch und bieten sie somit dennoch eine sehr viel höhere Nasshaftung als andere, was sich in einer größeren Sicherheit niederschlägt. Gefahren wie das gefürchtete Aquaplaning, bei dem der Reifen durch einen Wasserkeil von der Fahrbahn getrennt wird und das Fahrzeug vollkommen die Bodenhaftung verliert, werden hierdurch verringert.
Sollte ich Regenreifen fahren?
Ob man einen speziellen Regenreifen benötigt, hängt selbstverständlich vom Klima ab, in dem man sich bewegt. In Gegenden mit sehr trockenen Sommern lohnt sich die Anschaffung eines Regenreifens natürlich nicht. In den meisten Gegenden Deutschlands hingegen kann die Anschaffung durchaus sinnvoll sein, vor allem, wenn man gezwungen ist, sein Auto, etwa aus beruflichen Gründen, bei jeden Witterungsverhältnissen zu fahren. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war in 2015 die regennasse Fahrbahn unter den Witterungseinflüssen die weit häufigste Unfallursache (vor anderen Ursachen wie etwa Schnee und Eis oder Seitenwind) (Quelle: http://risiko-check-wetter.de). Wer häufig auf nassen Straßen unterwegs ist und auf Nummer sicher gehen will, sollte sich also ernsthaft überlegen, Regenreifen anzuschaffen.
Wo erhalte ich die besten Regenreifen?
Viele Hersteller bieten heutzutage speziell für Regen konzipierte Reifen an. Bei www.confortauto.de haben wir die qualitativ höchstwertigen Regenreifen aller Top-Marken zu günstigen Preisen. Stöbern Sie in unseren Angeboten und entdecken Sie das passende Modell für Ihr Auto. So geraten Sie nicht ins Schleudern!