Wenn Sie die Reifen Ihres Lieferwagens wechseln, sollten Sie bei jedem neuen Reifen auf Eigenschaften wie Festigkeit und Haltbarkeit achten. Möchten Sie weitere Informationen? Entdecken Sie mehr bei Confortauto.
Ihr Lieferwagen verdient die höchste Sicherheit. Deshalb empfehlen wir Ihnen Gürtelreifen, bei denen das Gewebe mit Metallfäden und Textilgürteln verstärkt ist, die sich wie ein Gürtel um den Reifen wickeln. Beim Wechsel von Lieferwagenreifen und der Wahl von Gürtelreifen sollten Sie darauf achten, dass das Gewebe senkrecht zur Fahrtrichtung steht. Der Gürtel, der quer zur Fahrtrichtung über das Gewebe läuft, verstärkt den Reifen. Sie sind im Allgemeinen flexibler und können daher auf nassen Straßen weniger rutschen.
Die besten Reifenmarken für Lieferwagen
Der große Vorteil eines Wechsels auf Gürtelreifen besteht darin, dass die Lauffläche stabiler ist und die Reifen besser auf der Straße liegen. Lieferwagenreifen mit diesen Eigenschaften haben einen kürzeren Bremsweg, mehr Sicherheit auf nassen Straßen und eine längere Lebensdauer, ohne an Komfort einzubüßen. Wenn Sie mit Ihrem Lieferwagen arbeiten, verbringen Sie sicher viele Stunden darin, und da ist es wichtig, dass Sie sich wohlfühlen.
Bitte beachten Sie, dass die Stahlbänder an den Reifen des Lieferwagens rosten können. Das bedeutet, dass bei Lieferwagenreifen, deren Oberfläche beschädigt ist, Feuchtigkeit (auch aus der Luft) in den Stahldraht eindringen kann. In diesem Fall muss der Reifen sofort gewechselt werden. Sie wollen doch sicher nicht arbeiten und dann wegen eines solchen Versehens nicht weiterarbeiten können. Stellen Sie sich die Verzögerung vor, die dies verursachen kann!
Reifen für Lieferwagen von Top-Marken kaufen
Ein weiterer Punkt, der beim Kauf zu beachten ist, ist der Bremsweg. Der Bremsweg ist der Abstand zwischen der Betätigung der Bremsen und dem vollständigen Anhalten des Lieferwagens. Mehrere Faktoren beeinflussen den Bremsweg: die Reaktionszeit des Fahrers und die Bremsdauer, die Reaktionszeit des Bremssystems, der Straßenzustand (Art, Nässe), das Fahrzeuggewicht, der Reifenzustand (Herstellung, Druckprofiltiefe) und die Geschwindigkeit. Eine falsche Achsvermessung kann den Bremsweg auf nasser Fahrbahn um 15 % verlängern. Behalten Sie das im Kopf!
Reifenmarken für Lieferwagen
Ein wichtiger Punkt ist auch der Haftungskoeffizient. Dies zeigt die Rauheit mehrerer Materialpaare zwischen der Unterseite der Reifen von Lieferwagen und der Straße an. Sie wird durch den griechischen Buchstaben µ gekennzeichnet. Niedrige Werte weisen auf ein glattes, glitschiges, wenig reibendes Materialpaar hin. Bei höheren Werten ist eine größere Reibungskraft zu überwinden. Dies ist ein weiterer Punkt, den Sie bei der Wahl von neuen Reifen für Ihren Lieferwagen bedenken sollten.
Es gibt noch viele andere Faktoren, aber wenn Sie diese Merkmale kennen, können Sie die Marke wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Sie sind jetzt bereit zu kaufen!