Tragfähigkeit

Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex, Loadindex oder Traglastzahl genannt, gibt bei Fahrzeugreifen die maximal zulässige Last an. Jedoch hängt die Belastbarkeit eines Reifens auch vom Luftdruck und der Fahrgeschwindigkeit ab und sollten in jedem Fall auch die Fahrzeugpapiere konsultiert werden. Anhand einer Tabelle kann die zulässige Höchstlast pro Reifen in Kilogramm ermittelt werden.
In der folgenden Tabelle steht der Durchmesser der Felge neben einer Nummer, die die Tragfähigkeit (Gewicht in kg) anzeigt. Die Bedingungen der Funktionsweise werden vom Hersteller bestimmt. Darum sollte die Tabelle nur zur Orientierung verwendet werden. Die angegebenen Werte der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf einen Reifendruck von 2,5 bar. Bei niedrigerem Reifendruck sinkt auch die Tragfähigkeit.

 

INDEX GEWICHT IN KG INDEX GEWICHT IN KG INDEX GEWICHT IN KG
63 272 82 475 101 825
64 280 83 487 102 850
65 290 84 500 103 875
66 300 85 515 104 900
67 307 86 530 105 925
68 315 87 545 106 950
69 325 88 560 107 975
70 335 89 580 108 1000
71 345 90 600 109 1030
72 355 91 615 110 1060
73 365 92 630 111 1090
74 375 93 650 112 1120
75 387 94 670

76 400 95 690

77 412 96 710

78 425 97 730

79 437 98 750

80 450 99 775

81 462 100 800

Trotz größter Sorgfalt kann keine Garantie für die Richtigkeit dieser Tabelle übernommen werden.

SEHR WICHTIG!!


Es ist unbedingt nötig, erst das technische Datenblatt zu konsultieren, bevor Sie die Maße ändern, um innerhalb der Gesetzesnorm zu bleiben. Andernfalls könnte Ihr Fahrzeug den TÜV nicht bestehen und könnten Sie sich selbst und andere in Gefahr bringen.
Sie benötigen das technische Datenblatt, um die richtigen Reifenmaße für Ihr Fahrzeug zu kennen. Der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitscode müssen immer entweder gleich oder höher sein, als im technischen Datenblatt angegeben. Dies sollte immer vor dem Kauf eines neuen Reifens überprüft werden, um falsche Maße zu vermeiden.
Die Werkstatt und die Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, die Regeln, die technischen Vorschriften und die Richtlinien der Hersteller zu beachten. Die Person, die das Fahrzeug in Betrieb nimmt, trägt die volle Verantwortung für die Einhaltung der technischen Regelungen der Fahrzeuge im Straßenverkehr.