Wie Sie vielleicht wissen, haben 4x4-Fahrzeuge oder SUVs besondere Eigenschaften, die die Reifenwahl noch wichtiger machen. Viele sind für das Fahren im Gelände konzipiert (auch "Offroad" genannt), sei es auf einer schlammigen Straße oder einer anspruchsvollen Bergstrecke. Sie sind jedoch nicht nur für diese Bedingungen geeignet, denn die Eigenschaften vieler moderner Autos, insbesondere ihre Stärke, Kraft und Struktur, erfordern Offroad-Sommerreifen für 4x4, um ihnen gerecht zu werden.
Wichtig ist, dass bei Außentemperaturen von mehr als 27 ºC ein Offroad-Sommerreifen für 4x4 verwendet werden sollte. Wenn Sie auf Eis oder Schnee fahren wollen, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere 4x4-Winterreifen zu werfen. Auf diese Weise gefährden Sie nicht die Sicherheit Ihres Fahrzeugs.
Welche Offroad-Sommerreifen für 4x4 sollten Sie kaufen?
Wie wir immer sagen, ist es wichtig herauszufinden, was Ihr Fahrzeug braucht, bevor Sie sich für oder gegen ein Produkt entscheiden. Wir lassen uns oft von der Marke und ihrem Prestige mitreißen, aber es kann passieren, dass einige sehr gute Produkte nicht die idealen für unseren 4x4 oder SUV sind. Vergessen Sie nicht, zunächst einmal zu prüfen, welche Reifengröße Sie benötigen. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, können Sie unseren Katalog der 4x4-Reifenmarken konsultieren. Einige der Marken, die Offroad-Sommerreifen für 4x4 herstellen, sind:
- Mastersteel: Wir empfehlen das Prosport-Reifenmodell, der auch ein Runflat-Reifen ist und der Ihnen im Falle einer Reifenpanne hilft.
- LingLong: Wir empfehlen das Green-Max-Modell, einen Reifen mit einem sehr niedrigen Außengeräuschniveau (nur 71 dB).
- Imperial: Wir empfehlen das Ecodriver 5 Modell, da sein Nasshaftungsniveau B ist, also fast perfekt.
Wenn Sie auf der Suche nach anderen Produkten sind, zögern Sie nicht: Schauen Sie auf unserer Website nach, um das Beste für Ihr Fahrzeug zu finden. Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Kaufabwicklung.